PRIMUS GmbH – 2016 – 2019
- Anhebung des Umsatzes im Vertriebskanal Online-Shop von rund XXX* Tsd. EUR auf XX* Mio. EUR/Jahr innerhalb von 1,5 Jahren
- Minderung der Kosten in den Bereichen Marketing und E-Commerce um über XX*%
- Restrukturierung, Digitalisierung und Automatisierung der Prozesse in den Bereichen Marketing und E-Commerce
- Einführung einer international ausgerichteten Vertriebsstrategie entlang digitaler Fachmarktplätze
- Minderung des CPO bei der Kundenakquisition von XX*,- EUR auf XX*,- EUR/pro Kunde (kanalübergreifend)
X* – für die Öffentlichkeit unkenntlich gemacht
CMNS Consult GmbH & Co.KG – 1996 bis 2016
- Aufbau und Etablierung eines der, im Distanzhandel bekanntesten, Beratungsunternehmens mit Fokus im Marketing und E-Commerce
- mit meinem Managing Partner – Herrn Horst Sauer (ehem. GF bei Galeria Kaufhof und Ulla Popken) – begleitete ich 20 Jahre lang erfolgreich renomierte ‚Unternehmen aus dem Handel bei der Steuerung und der Performanceoptimierung in den Bereichen Marketing (klassisch und digital) und E-Commerce
- das Unternehmen generierte mit bis zu 15 Mitarbeitern einen Umsatz in Höhe von 1,8 Mio EUR/Jahr
QVC Handel LLC & Co. KG – 2012 bis 2013
- Evaluation bestehender Print-Marketingmaßnahmen (Direkt- und Katalogmarketing)
- erfolgreiche Etablierung einer optimierten Cross-Channel-Strategie
- Anhebung der Angebotsleistung entlang im klassischen Marketing des Unternehmens um 3,5%
- Diversifikation im Marketing mit dem Ziel einer effizienten Vernetzung der einzelnen Kanäle
- Durchführung interner Workshops
Jungheinrich PROFISHOP AG & Co. KG – 2011 bis 2012
- Turnaround im klassichen B-to-B Marketing des Unternehmens
- Restrukturierung des Sortimentes in enger Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement, Vertrieb, Einkauf und den einzelnen Lieferanten
- Analyse bestehender und die Ausarbeitung neuer Serviceleistungen mit dem Ziel einer besseren Wettbewerbsdifferenzierung
- Ausarbeitung von Strategien zur Vernetzung der Vertriebskanäle Online-Shop und Katalog
- Ausarbeitung eines neuen Katalogkonzeptes mit dem Ziel der Anhebung der Angebotsleistung
SSI Schäfer Shop GmbH – 2010 bis 2011
- Begleitung bei der erfolgreichen Einführung einer neuen B-to-B Vertriebsmarke „Industrie“
- Optimierung des gesamten Sortimentes in einger Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement, Vertrieb und dem Einkauf
- Anhebung der Angebotdsleistung im Katalog- und dem Dialogmarketing
- Ausarbeitung von Handlungsempfehlung zur besseren Wettberwerbsdiffernezirung
WOLK Direkt AG – 2009
- Erfolgreicher Turnaround in den Bereichen Marketing und E-Commerce des Unternehmens, sowie die Stabilisierung der Marktstellung
- Ausarbeitung und die Umsetzung eines Service-Engineering Programms
- Repositionierung des Firmenmarke zum Vorteil einer besseren Wettbewerbsdiffernezierung+
- Beratung bei der Umstrukturierung und der Neuausrichtung klassischer und digitaler Marketingmaßnahmen
- Restrukturierung und Optimierung des gesamten Sortimentes
- Frontend Relaunch des Online-Shop
MEY & EDLICH GmbH – 2008
- Erfolgreicher Turn-Around im Marketing, respektive die Reaktivierung der Handelsmarke Mey & Edlich – online und klassisch
- Verlängerung des Produktlebenszyklus innerhalb der Produktgruppen
- Überführung des Unternehmens weg von einem stationären hin zu einem modernen digitalen Distanzhändler
Schwab Versand GmbH – 2006
- Durchführung einer umfangreichen Usability-Evaluation, sowie die Erarbeitung eines Konzeptes für die ganzheitliche Neuausrichtung der E-Commerce Aktivitäten -Minderung der Abbruchquote um 18 %
- Neukonzeption des Online-Shop Frontend
Alba Moda GmbH -2006
- Durchführung einer Usability-Expertise
- Erarbeitung eines Online-Shop Frontend-Konzeptes mit dem Ziel der Minderung der Abbruchquote um 20%
OTTO GmbH & Co KG – 2005
- Erarbeitung einer neuen Katalog- und Dialog-Marketing-Strategie für die Warenverwertung, mit dem Ziel der Minderung des Lagerumschlags
UNCLE SAM GmbH – 1990 bis 1996
- Konzeption und die Umsetzung der gesamten Marketingstrategie – insbesondere der damaligen Direkt- und Katalogmarketing-Strategie
- Ganzheitliche Neuausrichtung der Marke Uncle Sam
- Konzeption von Kampagnen zur Neukundengewinnung und Kundenreaktivierung
- Planung aufwändiger Fotoproduktionen in den USA
- Abwicklung der Druckaufträge
XING 2006 – 2016
Gründung und Führung der Gruppe Versandhandel bei XING mit 5.700 Mitgliedern gemeinsam mit Herrn Martin Groß-Albenhausen

Ich habe mit Arthur Hentges (geb. Cichos-Clark) mehrfach bei der Entwicklung von Marketingkonzepten vor allem im Umfeld des Distanzhandels zusammengearbeitet. Neben dem tiefen Verständnis für die Geschäftsprozesse seiner Kunden zeichnet ihn aus, dass er stets die verschiedenen Werbekanäle in ihrem Zusammenspiel berücksichtigt. Das ist im Zeichen des Multichannel- und Crosschannel-Marketing unverzichtbar, häufig aber noch nicht in den Köpfen verankert. CMNS ist da sicher ganz weit vorne dabei.
Martin Groß-Albenhausen
BEVH Stellvertretender Hauptgeschäftsführer

Herr Hentges (Cichos-Clark) hat unser Unternehmen kompetent auf dem Weg vom Teleshopping Unternehmen hin zu einem Multimedia Versandhändler im Bereich des Direktmarketing, insbesonderen im Bereich des Katalogmarketing beraten.
Florian Hoffmeister
QVC Senior Manager Marketing & Research

Erfreulicherweise kreuzen sich die Wege von Herrn Hentges (Cichos-Clark) und mir seit einigen Jahren immer wieder. Ich schätze ihn als fundierten Kenner des Distanzhandels, der gerade die Thematik des Multi-Channel-Managements sehr intensiv analysiert. Herr Hentges versteht es ausgezeichnet, Informationen innovativ zu vernetzen. Ich freue mich auf jeden Fall darauf, mit ihm auch künftig gemeinsame Informationsangebote zu konzipieren.
Dr. Kai Hudetz
IFH Institut für Handelsforschung GmbH Geschäftsführer

Herr Hentges (Cichos-Clark) kombiniert in idealer Weise alle Disziplinen der crossmedialen Marketing-Strategie. Und während andere noch über den ganzheitlichen Ansatz sprechen, gehört die integrierte Verkaufskommunikation hier längst zum Tagesgeschäft. Neben der Erfahrung schätzen wir insbesondere das Verständnis der CMNS für die komplexen Zusammenhänge beim Vertrieb von Produkten aus den Bereichen Lager, Verpackung und Transport.“
Andreas Blauth
Bandis Knopp Geschäftsführer
Change . Growth . Performance





























